18.03.2023
Wie der Vorstand heute mitgeteilt hat, ist das Wasser in der Neuanlage wieder aufgedreht worden.
13.12.2022
Liebe Kleingärtner*innen der NEUANLAGE,
Aufgrund von Bauarbeiten bleibt das Wasser bis auf Weiteres abgesperrt.
Bitte habt Verständnis dafür!
Gut Grün!
Liebe Gartenfreundinnen und Gartenfreunde,
Update 02.11.2022
Das Wasser in der Neuanlage ist wieder aufgedreht. Absperrhähne wurden montiert. Strom wird weiterhin sporadisch abgestellt.
Gut Grün! Der Vorstand
Update 31.10.2022
Aufgrund der für die Neuanlage bereits angekündigten Baumaßnahmen bleibt das Wasser abgesperrt. Der Strom wird während dieser Maßnahmen sporadisch abgestellt werden. Wir bitten Euch um Verständnis.
Gut Grün! Der Vorstand
Publikationsfähige Abschrift des Originals:
Einladung
zur
Mitgliederversammlung
am Samstag, den 17.09.2022 um 16:00 Uhr
im Vereinsheim
Tagesordnung
TOP 1 Begrüßung und Eröffnung
TOP 2 Verlesen der Tagesordnung und Anträge
TOP 3 Wahl der Stimmzählkommission
TOP 4 Protokoll der Jahreshauptversammlung
vom 09.03.2019
TOP 5 Berichte des Vorstands
a) Geschäftsbericht
b) Kassenbericht 2020 und 2021
c) Bericht / Kassenprüfer, Aussprache über Kassenprüferbericht
d) Entlastung des Vorstands
TOP 6 Haushaltsplan 2023
TOP 7 Gebührenordnung 2022
TOP 8 Wasserumlage und Stromumlage 2022
TOP 9 Wechsel der Strom- und Wasseruhren
Top 10 Sachstandsbericht Masterplan "Wasserlagen"/Stadt Herne
Top 11 Wahlen
a) stellv. Vorsitzende/r
b) Kassierer/in
c) stellv. Kassierer/in
d) Schriftführer/in
e) stellv. Schriftführer/in
f) 1. Beisitzer/in
g) 2. Beisitzer/in
h) Festausschuss
i) Gartenfachberater/in
j) Kassenprüfer/innen
k) Delegierte zum Stadtverband
TOP 12 Veranstaltungen 2022 und 2023
TOP 13 Verschiedenes
Stand 09.07.2022:
Unsere Kleingartenanlage soll verkauft werden!
Die Stadt Herne will den Generalpachtvertrag für unsere Anlage kündigen. Geplant ist das Projekt "Masterplan Wasserlagen".
Wie der Vorstand erst am 28.06.2022 durch den Stadtverband Herne erfahren hat, beabsichtigt die Stadt Herne zwischen der A42 und der Emscher bzw. der Stadtgrenze u.a. Folgendes:
- Neustrukturierung vorhandener Gewerbegebiete (Wohnen und Arbeiten am Wasser)
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Die Erweiterung der Freizeit- und Erholungsflächen sowie Tourismuspotenziale (wie Camping, Gastronomie, Sport und Hotel
- Erhöhung der Fußgänger- und Fahrradfreundlichkeit
- die Verbesserung der Durchlässigkeit von Wegeverbindungen
- Sicherung von Freiraumstrukturen
- Qualifizierung von Grünflächen
Wir alle werden unsere Gärten dadurch verlieren!
Der Vorstand lädt deshalb nur die Pächter zur Sonderversammlung am Samstag, den 20. August 2022 um 15:00 Uhr ins Vereinsheim ein.
An diesem Tag werden wir versuchen, Eure Fragen zu beantworten. Damit wir uns darauf vorbereiten können, bitten wir Euch, die Fragen schriftlich bis Montrag, den 15. August 2022 einzureichen (Vereinsbriefkasten).
Auch wir als Vorstand sind geschockt, da auch wir erst jetzt so spät durch den Stadtverband Herne informiert worden sind.
Wir werden versuchen, bis zur Versammlung noch Informationen zu sammeln, damit wir Euch weiter informieren und Eure Fragen beantworten können.
Gut Grün Der Vorstand
Kleingartenverein "Im Stichkanal" Herne e.V.
Anlagenarbeiten
und
Öffnung der Kompostanlage
Liebe Mitglieder,
unter Einhaltung der tagesaktuellen Anforderungen an Hygiene und Infektionsschutz finden zu den nachfolgend genannten Terminen Anlagenarbeiten statt.
Freitag, 01.07.2022
und
Samstag, 02.07.2022
jeweils um 9:00 Uhr
Treffpunkt: Schuppen
Gut Grün Der Vorstand
Achtung!
am 24.06 2022 und 25.06. 2022
werden im Bereich
"Auf dem Berg"
Baggerarbeiten durchgeführt.
Bitte beachten Sie, dass zwischendurch das Wasser abgestellt wird.
Der Vorstand
Liebe Mitglieder,
die nachfolgend aufgeführten Anlagenarbeiten mit der Ableistung von Arbeitsstunden am 08. und 09.04.2022 fallen witterungsbedingt aus.
Neuer Termin: 22. und 23.04.2022.
Danke für Euer Verständnis!
Gut Grün! Der Vorstand
E I L T W I C H T I G
Anlass:
Erneute Fehlersuche aufgrund hohen Wasserbrauchs, der einen Schaden / eine Undichtigkeit vermuten lässt.
Aus gegebenen Anlass ist es erneut erforderlich, ab Freitag, den 04.02.2022 zeitweise das Wasser abzustellen.
Um die Ursache zu lokalisieren, wird kurzfristig nach Sachlage entschieden, in welchem Abschnitt das Wasser abgestellt wird. Es erfolgt keine weitere Benachrichtigung. Wir hoffen, schnellstmöglich die Ursache zu finden und bitten nochmals die Mitglieder*innen um Eure Mitarbeit. Schaut in den eigenen Parzellen nach Undichtigkeiten.
Leider wurde wiederholt festgestellt, dass Wasserschächte nicht zugänglich sind. Dieser Zustand ist umgehend abzustellen. Die Wasseruhr und die Anschlüsse haben im Wasserschacht frei zu liegen und müssen im Notfall sofort erreichbar sein.
Sobald der Fehler gefunden ist, werden weitere Maßnahmen getroffen. Hier kann es erforderlich sein, den betreffenden Wasserabschnitt erneut abzustellen.
Wir bitten unsere Mitglieder*innen um Mitarbeit und Verständnis für diese Maßnahmen.
Gut Grün
Der Vorstand
Aushang: 30.01.2022 /Nis
Die Sprechstunden fallen bis auf Weiteres aus.
Im November und Dezember 2021 findet keine Sprechstunde mehr
statt. Die Wiederaufnahme der Sprechstunde im Jahr 2022 wird
rechtzeitig bekannt gegeben.
Der Vorstand steht selbstverständlich den Mitgliedern in gewohnter
Weise zur Verfügung und kann in dringenden Fällen telefonisch
angesprochen werden.
GUT GRÜN
Der Vorstand
Frohe Weihnachten!
Liebe Mitglieder,
Weihnachten 2021 hat sich jeder von uns ganz anders vorgestellt. Das Corona-Virus wütet ungehindert weiter Unser Vereinsleben ist erneut auf ein Minimum gedrosselt worden. Die nun geltenden harten Einschränkungen betreffen auch unsere Gemeinschaft. Bitte haltet Euch an die Vorgaben von Land und Bund. Nur gemeinsam können wir das Virus bekämpfen.
Bitte achtet aufeinander und bleibt gesund.
Gesegnete Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022!
Der Vorstand
0august%202021-page-001.jpg
Anlagenarbeiten und Öffnung der Kompostanlage
Verhaltensregeln zum Schutz gegen Covid-19
- Den Anweisungen der Aufsichtsführenden ist unbedingt Folge zu leisten.
- Am Treffpunkt bei der Einteilung der Gruppen und der Geräteausgabe ist das Tragen eines
- Mund- und Nasenschutzes bindend vorgeschrieben.
- Der Mindestabstand von 1,5 m ist einzuhalten.
- Es werden Arbeitsgruppen von bis zu 3 Personen eingeteilt.
- Zusammenkünfte von mehr als 10 Personen sind nicht erlaubt. Auf diese Regelung ist besonders bei der Annäherung zum und beim Aufenthalt am Schuppen zu achten.
- Bitte bringt Eure eigenen Handschuhe mit.
- Hände und Arbeitsgerät können am Schuppen desinfiziert werden
- Die Teinehmer werden zur Kontaktverfolgung in eine Teilnehmerliste eingetragen.
- Bei vorsätzlichen Verstößen gegen diese Verhaltensregeln wird die Person von den Arbeiten ausgeschlossen und für evtl. weitere Arbeiten während der Corona-Krise gesperrt. Nicht geleistete Pflichtstunden werden dann in Rechnung gestellt.
- Mit seiner Teilnahme an den Arbeiten erklärt sich das Mitglied mit den o. g. Verhaltensregeln einverstanden.
Gut Grün! Der Vorstand 01.06.2021 Niss
Aktuelles/Aushang
Eilt! Wichtig! 15.07.2021 Niss
Aus notwendigem Anlass ist es erforderlich, ab dem 16.07.2021 in der Zeit von ca. 18:00 Uhr bis zum Folgetag ca. 10:00 Uhr auf unbestimmte Dauer abschnittsweise das Wasser abzustellen.
Anlass: Fehlersuche aufgrund hohen Wasserverbrauchs, der einen Schaden/Undichtigkeit vermuten lässt.
Um die Ursache zu lokalisieren, wird kurzfristig nach Sachlage entschieden, in welchem Abschnitt das Wasser abgestellt wird. Es erfolgt keine weitere Benachrichtigung. Wir hoffen, schnellstmöglich die Ursache zu finden und bitten nochmals die Mitglieder um Eure Mitarbeit. Schaut in den eigenen Parzellen nach Undichtigkeiten.
Leider wurde festgestellt, dass Wasserschächte nicht zugänglich sind. Dieser Zustand ist umgehend abzustellen.
Sobald der Fehler gefunden ist, werden sofort weitere Maßnahmen getroffen. Hier kann es erforderlich sein, den betreffenden Wasserabschnitt in den Tagstunden abzustellen.
Wir bitten unsere Mitglieder um Verständnis für diese Maßnahmen.
Gut Grün! Der Vorstand