Warum gibt es diese Webseite?

Stand: 06.05.2023, aktualisiert 13.09.2023

Autor: Webmaster

Hätte nicht gedacht, dass es einmal so weit kommen würde:
Die offizielle Vereins-Webseite ist down, der Webmaster hat genug von der mühevollen Informationsbeschaffung, der fehlenden Wertschätzung der geleisteten Arbeit und der Abwertung der Webseite als überflüssiges persönliches Spielzeug des Webmasters.
 
Nach Auffassung des Vorsitzenden reicht es aus, Informationen wie in alten Zeiten im (meistens schlecht lesbaren weil verdreckten) Aushang in der Kleingartenanlage bereit zu stellen. Dies ist insbesondere für ältere oder behinderte Mitglieder, die oft auf eine barrierefreie Information übers Internet angewiesen sind, eine unerträgliche Situation und kann nur als Diskriminierung dieser benachteiligten Personengruppe gesehen werden.
 
Die vom Vorstand gerne propagierte WhatsApp-Gruppe "Vorstandsmitteilungen" des Vorsitzenden ist eher privat, wird rigoros zensiert und steht nur einem handverlesenen kleinen Kreis von Gefolgsleuten für die häufigen Monologe des Vorsitzenden zur "Information" zur Verfügung. Auch wenn man das Glück hatte, dem Vorstand genehm zu sein, bedurfte es mitunter mehrerer Jahre und zahlreicher Erinnerungen, um in die Gruppe aufgenommen zu werden.
 
Allein aufgrund ihrer inhaltlichen, organisatorischen und datentechnischen Einschränkungen kann die WhatsApp-Gruppe in keiner Weise eine aktuelle Webseite des Vereins mit dazugehörigem Forum ersetzen.
 
Um weiterhin eine umfassende Information und Kommunikation der Mitglieder sicher zu stellen, wurde auf der Internet-Subdomain eines Vereinsmitglieds diese private Webseite mit aktuellen Informationen zum Verein, Wissenswertem rund um das Kleingartenwesen und Möglichkeiten einer unzensierten Kommunikation eingerichtet. Soweit Mitteilungen des Vorstands wiedergegeben werden, handelt es sich ausschließlich um Abschriften oder Kopien des Aushangs im öffentlichen Teil der Kleingartenanlage.
 
Ob und wann die offizielle Vereinsseite mit aktuellen Informationen wieder hochgefahren wird, ist ungewiss. Dazu müsste sich die Informations- und Kommunikationspolitik des Vorstands und seines Vorsitzenden sicherlich grundlegend geändert haben. Dies ist aber in der nächsten Zeit nicht zu erwarten.
Andererseits kann sich auf Dauer der Vorstand nebst seinen Gefolgsleuten nicht den Zeichen der Zeit und den damit dringend notwendigen Maßnahmen entziehen, die die Existenz des Vereins und der Anlage auch in Zukunft sichern. Und über kurz oder lang wird der aktuelle Vorstand ohnehin Geschichte sein.
 
Eigentlich könnte man sich deshalb als jemand, der an Veränderungen interessiert ist, zurück lehnen, die Situation aussitzen und sich in Geduld üben, wie es auch in der Politik üblich ist.
 
Eigentlich.
 
Aber die Geier warten schon, haben weniger Geduld und werden sich anlässlich des Wasserlagen-Projekts mit Vergnügen auf die langjährige Vernachlässigung der kleingärtnerischen Nutzung stürzen, was u.a. den Entzug der Gemeinnützigkeit und das Ende der Existenz des Vereins und der Anlage zur Folge haben kann.
 
Es ist kaum zu glauben, wie wenig dies vielen Mitgliedern bekannt ist bzw. wie wenig diese Angelegenheit den Vorstand und einen Teil der Mitglieder überhaupt interessiert.
So können seit Jahren keine ernsthaften flächendeckenden Bemühungen festgestellt werden, zumindest in den einsehbaren Bereichen der Gärten die kleingärtnerische Nutzung durchzusetzen und die Grünanlagen in einen vorzeigbaren Zustand zu versetzen und zu erhalten.
 
Somit kann nicht ausgeschlossen werden, dass weniger das bei jeder Gelegenheit liebevoll bemühte Projekt "Wasserlagen" dem Verein und der Kleingartenanlage "Im Stichkanal" zum Verhängnis werden  wird, sondern vielmehr die in diesem Zusammenhang der Öffentlichkeit sichtbar gewordene, nicht satzungskonforme Nutzung vieler Kleingärten der Anlage.

 

 
 
 
 
 
 
 
 

Cookie-Hinweis                       Copyright © 2023  womette.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Abfrage können Sie jederzeit über den Link 'Cookie-Hinweis' im Hauptmenü erneut aufrufen.