Chat / Forum / Marktplatz

Es wird empfohlen, sich auf Facebook an den Diskussionen in Gruppen  wie z. B. "Kleingarten Schrebergarten" und "Kleingartenwesen - Gartenfreunde - BKleingG" zu beteiligen. 

 

Erfahrungen mit der Gruppe "Schrebergarten" zum Thema Schrebergarten

Webmaster 30.03.2025

Ein Schrebergarten ist nach allgemeinem Verständnis meistens ein Kleingarten nach dem Bundeskleingartengesetz. Aber es gibt durchaus jede Menge Kleingärtner, deren Gärten nicht den Regeln des BKleingG entsprechen und die vehement behaupten, einen Schrebergarten oder "Erholungsgarten" zu haben.
Diese unscharfe Begriffsdefinition vewbunden mit einer immens steigenden Mitgliederzahl in eine Größenordnung, die von Laien nicht mehr sachgerecht zu managen ist, wird nach meiner Auffasung der öffentlichen Facebook-Gruppe "Schrebergarten" auf Dauer zum Verhängnis werden.

Man wird nicht umhinkommen, die Beitragserstellung auf Kleingärtner/innen mit Gärten nach dem BKleingG zu beschränken, um die Gruppe in einer handhabbaren Größenordnung zu halten.
Aufgrund der riesigen Menge an Beiträgen und Kommentaren sind die Admins bei ihrer Zensur entsprechend den unpräzise gefassten Gruppenregeln total überfordert und es herrscht unter ihnen m. E. Willkür in Verbindung mit Anonymität, die richtige Mischung, das Gruppenklima nachhaltig zu belasten.
Ganz vorbei ist es, wenn man sich erdreistet, den Admins Willkür und mangelnden Sachverstand verbunden mit dem Verstecken in der Anonymität zu unterstellen. Dann wird man unverzüglich für einige Zeit deaktiviert, wie es auch mir passiert ist. Aber auf ihre Beurteilung in den zahlreichen anderen Gruppen zum Thema und außerhalb von Facebook haben sie natürlich keinerlei Einfluss.

Mit Aktivitäten in dieser Gruppe sollte man zurzeit daher eher zurückhaltend sein. Es sieht so aus, als wenn die Gruppen "Kleingarten Schrebergarten" und "Kleingartenwesen - Gartenfreunde - BKleingG" für den Kleingärtner nach dem Bundeskleingartengesetz die geeignetere Wahl sind.

Cookie-Hinweis                       Copyright © 2025  womette.de

Wir benutzen Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.

Diese Abfrage können Sie jederzeit über den Link 'Cookie-Hinweis' im Hauptmenü erneut aufrufen.